
Die arterielle Hypertonie ist eine pathologische oder physiologische Veranlagung für einen akuten oder allmählichen Anstieg der Indikatoren für systolische und diastolische Komponenten des intravaskulären Blutdrucks, die als unabhängige nosologische Einheit auftreten oder eine Manifestation einer anderen Pathologie ist, die beim Patienten verfügbar ist.
Laut Weltstatistik ist die epidemiologische Situation in Bezug auf die Inzidenz von arterieller Hypertonie ungünstig, da der Prozentsatz dieser Pathologie in der Struktur kardiologischer Profilkrankheiten 30%beträgt. Es besteht ein klarer Abhängigkeit von der Korrelation eines erhöhten Risikos für die Entwicklung von Anzeichen und Folgen einer arteriellen Hypertonie mit zunehmendem Alter des Patienten. Daher ist die Hauptkategorie des erhöhten Risikos das Gesicht von Reife und älteren Menschen.
Ursachen für arterielle Bluthochdruck
Das Erscheinen von Anzeichen eines zunehmenden Blutdrucks beim Patienten kann vor dem Hintergrund vorhandener chronischer Krankheiten auftreten, und wir sprechen daher über eine sekundäre oder symptomatische Version der arteriellen Hypertonie. Für den Fall, dass die arterielle Hypertonie primär ist, und selbst nach einer vollständigen Untersuchung des Patienten ist es nicht möglich, die Ursache zu bestimmen, die zu einer Zunahme des intravaskulären Blutdrucks führt, sollte der Begriff "Bluthochdruck" verwendet werden, was eine nicht -nosologische Form ist.
In fast 90% der Fälle von erhöhtem Blutdruck wird eine primäre arterielle Hypertonie beobachtet und wird derzeit als polyieologische Entwicklung dieses pathologischen Zustands angesehen. Daher gibt es Risikofaktoren, die für arterielle Hypertonie nicht modifiziert sind, die nicht vermieden werden können (sexueller, genetischer und Altersdeterminismus). Diese Faktoren, die verursacht werden, sind jedoch bei der Entwicklung schwerer arterieller Hypertonie nicht dominiert. In größerem Maße wird die Entwicklung einer primären arteriellen Hypertonie durch den menschlichen Lebensstil beeinflusst (nicht ausgewogene Ernährung, schlechte Gewohnheiten, Inaktivität, psycho -emotionale Instabilität). Zusammen entstehen alle oben oder später genannten provokativen Faktoren günstige Bedingungen für die pathogenetische Entwicklung der arteriellen Hypertonie.
Derzeit werden viele pathogenetische Theorien zur Entwicklung von wesentlichem arteriellen Hypertonie berücksichtigt, obwohl diese Hypothesen keinen Einfluss auf die Taktik des Patienten haben und das Volumen der therapeutischen Maßnahmen bestimmen. Die Äthiopathogene der Entwicklung sekundärer arterieller Hypertonie sollten in größerem Maße eingenommen werden, da ohne die Eliminierung des ätiologischen Faktors, der einen Blutdruckerhöhung verursacht, in diesem Fall nicht zu erwarten ist, dass die Behandlung positive Ergebnisse der Behandlung erzielen.
Daher ist die Erneuerungsversion der symptomatischen arteriellen Hypertonie die pathogenetische Hauptbindung der Nierenarterie, die mit ihrer atherosklerotischen Verletzung oder faserigen Muskulärdysplasie auftritt. Ein äußerst seltener ätiologischer Faktor, der die Nierenarterien beeinflusst, ist eine systemische Vaskulitis. Die Folge der Stenose ist die Entwicklung der ischämischen Läsion einer oder beiden Nieren, die eine Hyperproduktion des Renins verursachen, was eine indirekte Auswirkung auf eine Erhöhung des Blutdrucks hat.
Bei der Pathogenese der Entwicklung der endokrinen ätiologischen Form der arteriellen Hypertonie gibt es eine Zunahme des Hormonsubstanzen, die eine stimulierende Wirkung auf einen Anstieg des intravaskulären Blutdrucks haben, der mit dem Syndrom des Celenko-Rush-Syndroms des Conn-Syndroms auftritt. Einige Herz -Kreislauf -Erkrankungen können als grundlegende Pathologie für die Entwicklung einer sekundären arteriellen Hypertonie wie der Aorta -Koartation fungieren.
Symptome einer arteriellen Hypertonie
Klinische Manifestationen in der Anfangsphase der Entwicklung einer arteriellen Hypertonie können vollständig fehlen, und die Diagnose basiert in diesem Fall nur auf Daten einer objektiven und instrumentellen Untersuchung.
Die Beschwerden, die von Patienten mit arterieller Hypertonie vorliegen, sind rechtsspezifisch und daher ist die Diagnose beim Debüt einer wesentlichen Hypertonie signifikant schwierig. In den meisten Fällen wird der Patient mit einer Episode der arteriellen Hypertonie durch Kopfschmerzen mit einer vorherrschenden Position im frontalen und hocpipitalen Bereich gestört, akute akute Schärfe, insbesondere wenn sie die Position des Körpers im Raum, pathologische Geräusche in den Ohren, verändert. Diese Manifestationen sind nicht patognomonisch, daher ist es nicht ratsam, sie klinische Kriterien für die arterielle Hypertonie zu berücksichtigen, da die oben genannten Symptome bei absolut gesunden Menschen regelmäßig beobachtet werden und nichts mit einer Zunahme des Blutdrucks zu tun haben. Klassische klinische Manifestationen in Form von Atemwegserkrankungen werden nur in der Diffusionsphase der arteriellen Hypertonie Anzeichen einer Funktionsstörung der Herzaktivität beobachtet.
Einige äthiopathogenetische Formen der arteriellen Hypertonie werden von der Entwicklung spezifischer klinischer Symptome begleitet, in denen ein Expertenspezialist während der ersten Untersuchung eine korrekte Diagnose festlegen und sorgfältig eine Anamnese sammelt. Beispielsweise wird beispielsweise bei einer Erneuerung der arteriellen Hypertonie immer ein akutes Debüt klinischer Manifestationen festgestellt, die aus einem starken kritischen und konstanten Anstieg der Blutdruckindikatoren hauptsächlich aufgrund der diastolischen Komponente besteht. Erneuerungsarterielle Hypertonie ist nicht durch einen Krisenweg gekennzeichnet, aber der Patient gut mit dieser Pathologie ist äußerst schwerwiegend.
Im Gegenteil, die endokrine arterielle Hypertonie ist durch eine Tendenz zum paroxysmalen Krankheitsverlauf mit der Entwicklung einer klassischen hypertensiven Krise gekennzeichnet. Für diese Pathologie hat der Patient eine klinische "paroxysmale Triade", die in der Entwicklung eines scharfen Kopfschmerzes besteht, ausgesprochen Schwitzen und schnelle Herzklopfen, charakteristisch. Patienten, die sich in diesem pathologischen Zustand befinden, haben eine extreme psycho -emotionale Ätzbarkeit. Die Entwicklung einer hypertensiven Krise erfolgt häufiger nachts und die Dauer klinischer Manifestationen überschreitet nicht mehr als eine Stunde, wonach Patienten eine akute Schwäche und häufige Kopfschmerzen bemerken.
Grad und Phasen der arteriellen Hypertonie
Bestimmen Sie die Schwere und Intensität der klinischen Manifestationen der arteriellen Hypertonie sowie das Stadium der Entwicklung der Krankheit ist eine Voraussetzung für die Auswahl eines angemessenen Behandlungsregimes. Die Trennung der arteriellen Hypertonie basiert sowohl auf der primären als auch auf der symptomatischen Genese, der Anstieg der systolischen und diastolischen Komponente des Blutdrucks wird gelegt.
Patienten mit 1 Grad an arterieller Hypertonie bemerken häufiger keine ausgeprägte Verletzung ihrer Gesundheit, da die Blutdruckzahlen in dieser Situation 159/99 mm nicht überschreiten. Rt. Kunst.
2 Grad der arteriellen Hypertonie werden von ausgeprägten klinischen Manifestationen und organischen Veränderungen in den Zielorganen begleitet, und die Indikatoren für den Blutdruck liegen im Intervall von 179/109 mm. Rt. Kunst.
3 Krankheitsgrad zeichnet sich durch einen äußerst schwerwiegenden aggressiven Verlauf und die Tendenz, Komplikationen aus einer veränderten Gehirn- und Herzfunktion zu entwickeln. Mit dem dritten Grad steigt der Blutdruck von mehr als 180/110 mm kritisch. Rt. Kunst.
Zusätzlich zur Klassifizierung der arteriellen Hypertonie in Bezug auf die Schwerkraft verwenden Kardiologen bei praktischen Aktivitäten die Trennung des Stadions dieser Pathologie, dessen Kriterien das Vorhandensein von Anzeichen von Schäden an den Zielorganen sind.
In der Anfangsphase der arteriellen Hypertonie, sowohl primäre als auch sekundäre Genese, hat der Patient keine vollständig Manifestationen von organischen Verletzungen, die für einen Anstieg des Blutdrucks der Stoffe und Organe empfindlich sind.
Die zweite Phase der Krankheit beinhaltet die Entwicklung detaillierter klinischer Symptome. Die Intensität der Manifestation hängt direkt von der Schwere der Schädigung der inneren Organe ab. In den meisten Fällen wird diese Phase der arteriellen Hypertonie auf der Grundlage der instrumentellen Bestätigung von Organverletzungen in Form einer hypertrophen Kardiomyopathie des linken Ventrikels des Herzens auf der Grundlage von Ökokardioskopie und EKG auf der Untersuchung des Ecocardioskopie -Abnutzungs -Abnutzungsverluders auf dem Ei- und E -Creaton -Creatar -Creat -Creat -Creat -Creat -Creat -Creat -Arter -Creat -Creat -Creat -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Arter -Creat -Arter -Creat -Arter -Arter -Creat -Creat -Arter. Die Art und Weise, wie die arteriellen Ebenen der Schaffung von mäßiger Art und Weise untersucht werden, schafft eine Erhöhung der ökologischen Erschreibung in der arteriellen Verlangsamung in der Art und Weise, wie die Arterienspiegel der Plasma -Arterien auf der Ebene untersucht werden.
Die dritte Stufe der arteriellen Hypertonie ist das Terminal, in dem der Patient die Entwicklung irreversibler Veränderungen in allen für die Erhöhung des Blutdrucks empfindlichen Organe hat. In Bezug auf das Herz bei einer Person, die seit langem unter einem Zunahme des Blutdrucks leidet, entwickelt sich ischämische Myokardschäden, die sich in der Bildung von Bereichen des Herzinfarkts manifestieren. Bei Gehirnstrukturen wirkt sich die arterielle Hypertonie negativ auf eine Provokation transienter ischämischer Angriffe, Bluthochdruck -Enzephalopathie und sogar die Bildung ischämischer Schlaganfallausbrüche aus. Der langfristige systemische Anstieg des intravaskulären Drucks beeinflusst die Struktur der Blutgefäße extrem negativ, wobei das Ergebnis die Bildung von Blutungen in der Netzhaut und des Ödems der optischen Scheibe ist.
Das terminale Stadium der Entwicklung der arteriellen Hypertonie ist durch eine signifikante Unterdrückung der Nierenfunktion gekennzeichnet, die sich auf der Ebene der Kreatininspiegel widerspiegelt und den Indikator von 177 μmol/l überschreitet.
Diagnose einer arteriellen Hypertonie
Bei der Durchführung einer klinischen und instrumentellen Untersuchung von Patienten mit arterieller Hypertonie sollte das Hauptziel nicht so sehr sein, um die Tatsache der Erhöhung des Blutdrucks zu ermitteln, sondern um die Ursache für die Entwicklung sekundärer arterieller Hypertonie zu erfassen, die Anzeichen von Schäden an den inneren Organen bewerten und die Vorhandensein des Vorhandenseins der Entwicklung des Kardiakprofils für die Entwicklung der Kardiakprofile der Vorhandensein der Vorhandensein der Kardiakprofil bewerten.
Mit dem anfänglichen Kontakt mit einem kranken Schlüssel, um die korrekte Diagnose zu ermitteln und weitere Verarbeitungstaktiken zu bestimmen, ist eine In -Tiefe -Sammlung der anamnestischen Daten des Patienten eine In -Tiefe -Sammlung. Eine objektive Untersuchung eines Patienten, der an arterieller Hypertonie leidet, ermöglicht es, die äthiopathogenetische Form der Krankheit aufgrund des Erkennung spezifischer pathognomonischer Anzeichen zu bestimmen. Daher sollte bei der vorhandenen Bauchentyp von Fettleibigkeit bei einem Patienten in Kombination mit Hypertrichose, Hirsutismus und einem anhaltenden Anstieg der diastolischen Komponente des Blutdrucks die endokrine Natur der Krankheit (Iconko-Doll-Syndrom) eingenommen werden. Bei feocromocytom, begleitet von schweren paroxysmalen arteriellen Hypertonie, wird ein Anstieg der Hautpigmentierung bei der Projektion der axillären Hohlräume beobachtet. Das wichtigste diagnostische klinische Kriterium für die Hypertonie der Erneuerungsarterien ist die Auskultation des Gefäßrauschens in der Projektion der Region des Nachbarn.
Das Volumen der Laborforschungsmethoden für arterielle Hypertonie besteht aus einer Analyse des Patientenlipidogramms, der Bestimmung von Harnsäure und Kreatinin, als Hauptkriterien für die Nierenfunktionsstörung, Analyse des hormonellen Zustands des Patienten.
Um das Stadion der Krankheit zu bestimmen, ist eine notwendige Erkrankung die Diagnose von Zielorganverletzungen oder Organe, bei denen irreversible Veränderungen aufgrund einer Erhöhung des Blutdrucks entwickelt werden. Um das Herz für kompromittierte Aktivitäten und organische Verletzungen zu untersuchen, werden elektrokardiographische Aufzeichnungen und Ultraschallansicht verwendet, die Teil einer Standard -Screening -Untersuchung aller Patienten mit arterieller Hypertonie sind. Um die Retinopathie zu erkennen, die hauptsächlich mit einer schweren längeren arteriellen Hypertonie beobachtet wird, ist es notwendig, den Fonds der Augen des Patienten zu untersuchen. Es ist ratsam, Strahlungsanzeigemethoden als instrumentelle Methoden zur Untersuchung von Nieren und Gehirn zu verwenden, die nicht in der obligatorischen Liste der diagnostischen Maßnahmen enthalten sind, sondern die frühe Institution der korrekten Diagnose (computergestützte Tomographie, Magnetresonanztomographie) erheblich erleichtern.
Behandlung der arteriellen Bluthochdruck
Der grundlegende moderne Ansatz zur arteriellen Hypertonie -Therapie besteht darin, das Risiko einer maximalen Beseitigung des Herzprofils und des Mortalitätsniveaus zu erreichen. In dieser Hinsicht besteht die Priorität des geltenden Arztes darin, die für den Patienten mit weiteren pharmakologischen Verhaftung der arteriellen Hypertonie und gleichzeitigen klinischen Manifestationen zur Verfügung stehenden reversiblen Risikofaktoren (modifiziert) vollständig zu beseitigen. Es gibt einen bestimmten Standard, der darin besteht
In welchen Fällen sollte eine blutdrucksenkende Therapie zur arteriellen Hypertonie verwendet werden? Kardiologen in ihrer Praxis verwenden eine Klassifizierung, die eine Bewertung des "Risikos der Entwicklung kardiovaskulärer Komplikationen" des Patienten impliziert. Nach dieser Klassifizierung unterliegt eine kombinierte Behandlung, die eine Modifikation des Lebensstils und die Arzneimittelkorrektur verwendet, Menschen mit einem hohen Risiko für Komplikationen des Herzprofils in Kombination mit einer kritischen Zunahme der Anzahl des Blutdrucks. Patienten, die zur Kategorie mittelschwerer und niedriger Risiko gehören, unterliegen mindestens drei Monaten dynamischer Beobachtung, und nur in Abwesenheit der Wirkung der Verwendung von nicht -pharmakologischen Korrekturmethoden müssen die medikamentöse Antihypertensivstation wiederholt werden.
Die Prinzipien der Korrektur des Arzneimittels der arteriellen Hypertonie sind eine allmähliche Verringerung des Blutdrucks für die Zielzahlen mit der Methode zur Verwendung der minimalen therapeutischen Dosis einer oder mehrerer blutdreher Arzneimittel. In einigen Situationen kann eine Monotherapie mit einer geringen Dosis eines blutdrucksenkenden Arzneimittels eine lange positive Wirkung hinsichtlich der Linderung der arteriellen Hypertonie haben. Derzeit ist der Arzneimittelmarkt mit einer Vielzahl von blutdrucksenkenden Arzneimitteln voller Arzneimittel, kombinierte Arzneimittelgruppen mit längeren blutdrucksenkenden Wirkungen (bis zu 24 Stunden) beliebter.
Als Lieblingsmedikamente in Bezug auf die erste Episode der arteriellen Hypertonie sollten diuretische Wirkstoffe mit einer Vielzahl positiver Wirkungen in Form der Vorbeugung der Entwicklung kardiovaskulärer Komplikationen verabreicht werden, was die Mortalität sowie die Vorbeugung des Fortschreitens hypertrophischer Veränderungen in der linken Ventrigyliano des Herzschicks des Herzens zu verringern. Die pharmakologische Wirkung, begleitet von einer leichten Abnahme des Blutdrucks, wird durch eine Abnahme der Wasser- und Natriumreabsorption und einer Abnahme des Gefäßwiderstands bestimmt.
Die Wahl eines diuretischen Arzneimittels hängt von den im Patienten bestehenden gleichzeitigen Erkrankungen ab. Daher sollten bei arterieller Hypertonie in Kombination mit Anzeichen von Herz- und Nierenversagen diuretische Medikamente in der Schleife Präferenz gegeben werden. Tiazids diuretische Wirkstoffe mit längerem Gebrauch können die Entwicklung eines hypokalämischen Syndroms verursachen, und es ist daher besser, sie in Kombination mit Aldosteronantagonisten zu verwenden.
In einer Situation, in der der Patient Anzeichen einer arteriellen Hypertonie in Kombination mit Tachyarritmie, Angina -Angriffen und Symptomen einer chronischen kardiovaskulären Insuffizienz einer stagnierenden Natur hat, ist es ratsam, eine Gruppe von Wasserblockieren wie Drogen der ersten Reihe zu verwenden. Der Mechanismus der blutdrucksenkenden Wirkung dieser Arzneimittel besteht darin, die Freisetzung des Herzens und die Hemmung von Renina -Produkten zu verringern. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Nichteinhaltung mit der Dosierung des Arzneimittels dieser Gruppe eine ausgeprägte Erklärung der Herzfrequenz und die Häufigkeit von Bronchokonstriktor verursachen kann, was eine absolute Indikation für die Aufhebung der Rezeption des BA -Blockers darstellt.
Es wird für Patienten mit arterieller Hypertonie vor dem Hintergrund der Proteinurie empfohlen. Eine absolute Kontraindikation für den Einsatz von Arzneimitteln der ACE -Hemmgruppe ist eine zweiweiche Nierenstenose des Patienten. Die Medikamente der Angiotensin -Rezeptoren II II -Antagonisten haben einen ähnlichen blutdrucksenkenden Effekt mit dem einzigen Unterschied, der nicht die Entwicklung des Hustens und die Plünderung einer anhioneurotischen Natur verursacht, die den Umfang ihrer Anwendung erheblich erweitert.
Die Medikamente der Gruppe der Gruppe der Blocker des Fußballkanals haben einen ausgeprägten blutdrucksenkenden Effekt, sodass die arterielle Hypertonie aufgrund eines Abfalls des Calciumgehalts in der Gefäßwand gestoppt werden kann. Die Kategorie für die Verschreibung von Arzneimitteln dieser Gruppe sind hauptsächlich ältere Patienten, die gleichzeitig mit arterieller Hypertonie Anzeichen von ischämischen Myokardschäden beobachten, die sich in der Entwicklung von Angina -Angriffen manifestieren. In der kardiologischen Praxis werden ausschließlich verlängerte Formen von Blockern des Fußballkanals verwendet, da die Kurzer -Kalziumantagonisten das Risiko einer Provokation des akuten Myokardinfarkts erheblich erhöhen.
In einer Situation, in der die arterielle Hypertonie im Patienten mit einer Verletzung des Rhythmus der Herzaktivität kombiniert wird, ist es ratsam, die Kategorie Fenilaclaminin -Fußballs und Benzotiazepin -Derivate zu verwenden. Eine absolute Kontraindikation gegen die Verwendung dieser Arzneimittelkategorie ist die Herzinsuffizienz des Patienten, begleitet von einer Abnahme der Emissionsfraktion von weniger als 45%.
Unabhängig davon sollte die Linderung des Arzneimittels der Bluthochdruckkrise in Betracht gezogen werden, bei dem die Anzahl des intravaskulären Drucks und der akute Verlauf der arteriellen Hypertonie einen kritischen Anstieg der Anzahl des intravaskulären Drucks entstehen. In dieser Situation sollten Medikamente mit einer ausgeprägten blutdrucksenkenden Wirkung Präferenz eingeräumt werden, da mit einem längeren Verlauf der Bluthochdruckkrise das Risiko eines tödlichen Ergebniss deutlich zunimmt. Mit den Anzeichen des Patienten mit komplizierter Hypertoniekrise ist der parenterale Weg zur Verabreichung von Arzneimitteln mit einer blutdrucksenkenden Wirkung vorzuziehen. Die meisten Gruppen von blutsteiligen Wirkstoffen werden in parenteralen Formen hergestellt. In der Regel tritt der blutdrucksenkende Effekt spätestens 5 Minuten nach der Verabreichung des Arzneimittels auf.
Im Falle der einfachen hypertensiven Krise ist es nicht erforderlich, parenterale Formen von blutdrucksenkenden Medikamenten zu verwenden, da bei diesem pathologischen Zustand kein kritischer Blutdruckstieg. Die orale Aufnahme von blutdrucksenkenden Wirkstoffen in angemessener Dosierung ermöglicht es Ihnen, den Druck innerhalb von mehreren Stunden zu verringern und die Zielzahl in Zukunft aufrechtzuerhalten. Im Moment gibt es im Moment viele Arzneimittelmethoden, die eine Bluthochdruckkrise stoppen, um die Entwicklung von Komplikationen auszuschließen, das geplante Antihypertonie -Therapieschema sollte regelmäßig angewendet werden.
Für den Fall, dass die arterielle Hypertonie im Patienten sekundär ist und sich nach der Stenose der Nierenarterien entwickelt, ist die grundlegende Behandlungsmethode die operative Korrektur von Stenose und Re -Rivaskularisierung durch Angioplastik. Betriebshandbücher zur Verlängerung der arteriellen Hypertonie (Bypass durch Shunt, Endartertomie) werden nur für die Kontraindikationen verwendet, die zur Verwendung der transminalen Angioplastik vorliegen. Wenn der Patient aufgrund der schwerwiegenden einseitigen Nephrosklerose Anzeichen für einen aggressiven Verlauf der arteriellen Hypertonie aufweist, ist die einzige Behandlung die Neflektomie.
Bei endokriner sekundärer arterieller Hypertonie wird eine Kombination aus chirurgischer Behandlung (radikale Exzision des Tumorsubstrats) und antihypertsionaler pharmakologischer Therapie (Spironolatton in einer täglichen Dosis von 200 mg mit primärem Aldosteronismus, verwendet. Es wird verwendet.
Verhinderung der arteriellen Bluthochdruck
Der Achtung der vorbeugenden Maßnahmen, deren Wirkung darauf abzielt, Episoden mit erhöhtem intravaskulärem Blutdruck zu verhindern und das Risiko von Komplikationen der arteriellen Hypertonie zu verringern, ist nicht nur Patienten, die lange an dieser Pathologie leiden, sondern auch an gesunde Menschen, deren Anzeichen eines Anstiegs des Drucks auftreten können.
Eine wissenschaftlich nachgewiesene Tatsache ist eine direkte Korrelation eines Anstiegs des Blutdrucks im menschlichen Körpergewicht. Daher ist die Normalisierung des Gewichts einer Person, die an arterieller Hypertonie leidet, das Hauptpräventionsereignis. Darüber hinaus hilft der Respekt der Regeln für die Korrektur des Lebensmittelverhaltens, um das Fortschreiten von atherosklerotischen Gefäßläsionen zu verhindern, was eine der Hauptursachen für arterielle Hypertonie ist.
Jüngste Studien im Bereich der Pharmakologie haben die vorteilhaften Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren auf die Wiederherstellung von Blutgefäßen gezeigt, die auch als wirksame Methode zur Vorbeugung arterieller Hypertonie angesehen werden können. Geben Sie diese Schlussfolgerungen an, es ist notwendig, jeden Tag Olivenöl in ausreichenden Mengen zu verwenden und Tierfett stark einzuschränken.
Wenn Sie die Manifestationen der arteriellen Bluthochdruck loswerden möchten, sollten Sie natürlich schlechte Gewohnheiten in Form von Rauch und trinken alkoholische Getränke aufgeben, da Nikotin- und Alkoholpartikel auch bei Mikrodose erhöhen können.
Menschen, die bereits Episoden der arteriellen Hypertonie als sekundäre vorbeugende Maßnahmen durch Blutdruck bemerkt haben, sollten durch Blutdruck gemessen werden, um ein spezielles Tagebuch aufrechtzuerhalten, das die Wirksamkeit der gebrauchten medikamentösen Therapie widerspiegelt und wenn sie neue klinische Manifestationen verschlimmern, ohne den in dieser Hinsicht vorhandenen Arzt zu verschieben.
Arterielle Hypertonie: Welcher Arzt hilft? In Gegenwart oder Verdacht auf die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie ist es notwendig, diese Ärzte als Kardiologe, Endokrinologe und Nephrologe sofort um Rat zu bitten.